top of page
0f7742abd71d48c0a00c4770371ccb9fDjpjEVWiXUcdlzuF-0.jpg
DSC_1462.JPG
DSC_1460.JPG

Hof Untere Tüfleten

 

Der Hof Untere Tüfleten liegt eingebettet in einem kleinen Juratal in Dornach. Die geschützte Lage und die verschiedenen Lebensräume bieten einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt die Möglichkeit, sich zu entfalten. Der Demeter-Betrieb umfasst 17ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 11ha Wald. Wichtigster Betriebszweig ist die Mutterkuhhaltung. Waldwirtschaft, Streuobst, Kartoffelanbau und Hühnerhaltung, sowie die Pflege der Gewässer und Feuchtflächen ergänzen die Bewirtschaftung. Der Hof wurde zu einem Schulhof erweitert. Er bietet Schülern die Möglichkeit, Natur durch Kultivierung zu erfahren.

Der Hof bietet ein bis zwei begleitete Arbeitsplätze an. Täglich wiederkehrende und jahreszeitlich bedingte Arbeiten bieten eine überschaubare Struktur. Die variable Kombination von Handarbeit und Maschineneinsatz ermöglicht es, die Arbeiten den Fertigkeiten der Mitarbeiter*innen anzupassen, aber auch ihre Kompetenzen im Laufe der Zeit zu erhöhen. Die Arbeiten leistet der Bauer und seine Frau, welche von einem Teilzeit-Mitarbeiter und zeitweise von einem Praktikanten unterstützt werden.

www.tuefleten.ch

Pferde:

Neu gibt es auch das Angebot der begleiteten Arbeit in der Pferdeversorgung. Die Aufgaben umfassen die Fütterung der Pferde mit Heu, Stroh und Kraftfutter, das Misten und Saubermachen der Stallungen sowie die Instandhaltung der Anlage. In den Sommermonaten gehört auch die Futterernte zu den anfallenden Arbeiten. Darüber hinaus werden die Pferde gepflegt, was das Putzen, die Hufpflege und die Gesundheitskontrolle einschließt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewegung der Pferde. Dazu zählen das Weidemanagement, Spaziergänge und Freiarbeit. Die Teilnehmer*innen lernen zudem den Umgang mit Pferden und die Sprache der Tiere zu verstehen. Das Reiten kann gelegentlich stattfinden, steht jedoch nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, eine tiefe Verbindung zu den Pferden aufzubauen und die verschiedenen Aspekte ihrer Versorgung und Pflege zu erlernen.

dcd586_5e6be4cbf78c4295b24435eab7af9ff8~mv2.webp
0f7742abd71d48c0a00c4770371ccb9fDjpjEVWiXUcdlzuF-0.jpg

Kontakt

Adresse

Telefon

Email

Tiefentalweg 40, 4143 Dornach

©2024 von Verein Anfora

bottom of page